News & Pressemeldungen


23. Fachtagung Rapid Prototyping
Kurzweilig und dennoch voller interessanter Themen – das war die 23. Fachtagung Rapid Prototyping in Lemgo.
Ein Dankeschön an über 250 Gäste für ihren Besuch sowie an 21 Aussteller für Ihre Präsentation und 15 Referenten für ihre interessanten Vorträge! Sie alle haben zum Erfolg unserer Fachtagung und zu einem regen Austausch beigetragen.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Fachtagung am 08. November 2019 in Lemgo und wir möchten Sie dazu schon jetzt recht herzlich einladen.
Raphael Hoffmann & Markus Hoffmann
3D-Druck - H&H und AMPOWER bieten gemeinsame Workshops an
Gemeinsam mit dem hamburgischen Beratungsunternehmen AMPOWER bieten wir Workshops für die Additive Fertigung an.
Vom 14. – 17. November 2017 fand in Frankfurt/Main, die formnext statt

Die form2017 ist vorbei, der Stand aufgeräumt. Herzlichen Dank an alle unsere Kunden, Partner und Interessenten, die uns besucht haben!



22. Fachtagung Rapid Prototyping
Am 09. November 2017 fand, mit unserer Unterstützung, die 22. Fachtagung
„Rapid Prototyping – Mit 3D-Druck zur direkten digitalen Fertigung“
des Fachbereichs Produktion und Wirtschaft der Hochschule OWL, in Lemgo, statt.
Diese war mit über 300 Besuchern, bestehend aus Unternehmensvertretern, Wissenschaftlern und Studierenden wieder ein voller Erfolg.
Platz 2 der populärsten Anbieter
Unter den 360 auf dem Markt aktiven 3D-Druck-Dienstleistern befindet sich H&H auf Platz 2 der populärsten Anbieter!
Mehr unter: 3druck.com/featured/die-10-populaersten-3d-druck-dienstleister-2017-4165792/


H&H AUF DER FORMNEXT 2016
Vom 15. – 18. November 2016 öffnete die Formnext in Frankfurt ihre Tore zum Thema additive Fertigungstechnologien, 3D-Druck sowie Werkzeug- und Formenbau.
Insgesamt 307 Aussteller aus 28 Ländern und über 13.000 Besucher machten die Messe zu einem Erfolg.
Auch das Unternehmen H&H, das mittlerweile auf über 20 Jahre Erfahrung im Bereich 3D-Druck zurückblicken kann, war mit einem Messestand vertreten und präsentierte auf einer Fläche von über 50 m² die neuesten Fertigungsmöglichkeiten und -technologien – von der Produktidee bis zur Serienfertigung.
H&H Engagement im Rahmen des Projektes „Gläserner Prototyp“.
Die VW AG bedankt sich bei uns für unser Engagement und wir freuen uns sehr, dass wir das Projekt durch unser Engagement und Know How erfolgreich unterstützen konnten.
„Die Plattform Industrie 4.0 (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) führt das Projekt Gläserner Prototyp seit KW 38 als Referenzprojekt und wird damit dem steigendem Reifegrad des RFID-Einsatzes gerecht. Dieser Erfolg geht auch auf Ihr Engagement zurück.“